| ||||||||||
|
Saucen | |||||||||
Angaben ohne Gewähr. ![]() ![]() 50 Gramm Krabben 2 Frühlingszwiebeln 2 Esslöffel Essig Saft einer Orange 2 Esslöffel Aprikosenmarmelade 40 ml Sherry Salz Pfeffer Sojasauce Krabben und Frühlingszwiebeln mit Essig und dem Orangensaft pürieren. Aprikosenmarmelade, Sherry unterrühren, mit Salz, Pfeffer und Sojasauce abschmecken. Angaben ohne Gewähr. ![]() ![]() 2 Esslöffel Stärkemehl 1/2 Teelöffel Salz 1/4 l Wasser 2 Esslöffel Maisöl 2 Esslöffel Zitronensaft 1 Teelöffel abgeriebene Zitronenschale Stärkemehl, Salz und Wasser auf kleiner Flamme dickflüssig rühren, zugedeckt zehn Minuten kochen, vom Herd nehmen und die übrigen Zutaten dazugeben und gut mischen. Angaben ohne Gewähr. ![]() ![]() 1 Tasse Salatöl 1/8 Teelöffel Orangeschale 1/8 Teelöffel Zitronenschale gerieben 1/2 Tasse Zucker 1 Orangensaft 1 Zitronensaft 1 EL Essig 1/2 Teelöffel Salz 1/4 Teelöffel Paprika süß Die Ingredienzien in den Mixer geben und schaumig rühren. Vor dem Gebrauch gut schütteln. Angaben ohne Gewähr. ![]() ![]() 1 Flasche Tomatenketchup 1 kleines Glas Preiselbeeren 1/2 Apfel 1 Gewürzgurken 1 Zwiebel 2 hartgekochte Eier Salz Pfeffer Den Ketchup mit den Preiselbeeren verquirlen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Apfel, die Gurken, Zwiebel und die hartgekochten Eier ganz klein (wichtig!) hacken und unter die Sauce rühren. Die Sauce zirka eine Stunde durchziehen lassen. Angaben ohne Gewähr. ![]() ![]() 0.3 l Halbrahm 150 Gramm Gorgonzola 2 Esslöffel Parmesan Pfeffer, Salz, Muskat Halbrahm aufkochen, Gorgonzola - in Stücken - daruntermischen und alles glatt rühren, würzen. Angaben ohne Gewähr. ![]() ![]() 40 Gramm Mehl 30 Gramm Butter 1/4 l Bouillon 1/4 l Milch Salz Pfeffer Curry Butter im Topf schmelzen lassen, danach das Mehl dazugeben und anschwitzen lassen. Danach die Milch dazugeben und gut verrühren. Dann mit der Bouillon auffüllen. Mit Salz sowie Pfeffer kosten und gut durchkochen lassen. Curry nach Geschmack zugeben. Angaben ohne Gewähr. ![]() ![]() 1 Bund Schnittlauch 1 Zwiebel 1 Tasse Sherry 2 Esslöffel Hoisinsauce 1 Teelöffel Zucker Salz Szetschuanpfeffer Schnittlauch und Zwiebel mit Sherry pürieren, mit Hoisinsauce, Zucker, Salz und Szetschuanpfeffer abschmecken. Angaben ohne Gewähr. ![]() ![]() 50 Gramm entrindetes Weißbrot 1/8 l zirka Milch 1 hartgekochtes Eidotter 1 rohes Eidotter Salz weißer Pfeffer 1 Spritzer Weinessig 1 kl. Messerspitze - Estragonsenf 1 Prise Zucker 150 ml Sonnenblumenöl 1.5 Esslöffel feingeschnittener Schnittlauch Weißbrot in der Milch einweichen, gut ausdrücken, mit dem gekochten Eidotter durch ein Sieb streichen. Mit dem rohen Eidotter und den Gewürzen im Mixer mischen, das Öl zuerst tropfenweise, danach im dünnen Strahl zugeben, es entsteht eine cremige Sauce. Den Schnittlauch erst kurz vor dem Auftischen unterrühren. Angaben ohne Gewähr. ![]() ![]() 150 Gramm Magerquark 150 Gramm Sahne 1 Esslöffel zirka frisch geriebener Meerrettich 1 Esslöffel Obstessig Salz 1 Esslöffel Ahornsirup weißer Pfeffer Den Quark mit der Sahne verrühren. Den Meerrettich unterrühren. Das Dressing mit dem Essig, Salz, dem Sirup und Pfeffer abschmecken. Angaben ohne Gewähr. ![]() ![]() 2.5 Mangofrüchte etwas Orangenlikör Mangos dünn schälen, Fruchtfleisch klein schneiden, pürieren und durch ein Sieb streichen, mit Orangenlikör abschmecken. Angaben ohne Gewähr. |
| ![]() ![]() 375 Gramm Kalbfleischhack 20 Gramm Butter bzw. Margarine 200 Gramm Erbsen (TK oder frisch) 1 Becher Schlagsahne (200 g) 2 Esslöffel Weinbrand 50 Gramm frisch geriebener - Parmesankäse Salz frisch gemahlener Pfeffer 1 Prise Muskat 1 Bund Petersilie Hackfleisch in heißem Fett bei mittlerer Hitze krümelig andünsten, aber nicht braun werden lassen. Erbsen, Sahne, Weinbrand und Käse zugeben. Bei kleiner Hitze in der offenen Pfanne zirka fünf Minuten kochen. Abschmecken. Gehackte Petersilie unterheben. Angaben ohne Gewähr. ![]() ![]() 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 3 Esslöffel Öl 500 Gramm Rinderhackfleisch 2 Teelöffel frische Oregano-Blättchen 1.5 Teelöffel Rosenpaprika Salz Pfeffer 1 Prise Zucker 3 Esslöffel Tomatenmark 1/4 l Rotwein 350 ml Fleischbouillon (instant) 1 rote Paprikaschote Zwiebeln und Knoblauchzehen abziehen, würfeln. In etwas Öl anbraten, aus der Pfanne nehmen. Hackfleisch in Öl braten, dabei krümelig rühren. Hack, Zwiebeln, Knoblauch in der Pfanne mit Oregano, Paprikapulver, Salz, Pfeffer, Zucker und Tomatenmark verrühren. Rotwein und Bouillon angießen, alles 30 min. auf kleiner Flamme sieden lassen. Eventuell Bouillon nachgießen. Paprikaschote putzen, würfeln, zuletzt zehn Minuten mitgaren. Abschmecken. Angaben ohne Gewähr. ![]() ![]() 250 Gramm Speisequark 4 Esslöffel Mayonnaise 4 Esslöffel Sahne 2 Knoblauchzehen Paprika Salz Speisequark, Mayonnaise und Sahne in eine Schüssel geben. Knoblauchzehen mit der Knoblauchpresse dazuquetschen und alles schön verrühren. Mit ordentlich Paprika und Salz würzen. Angaben ohne Gewähr. ![]() ![]() Soße: 200 Gramm Rote Paprikaschote ungeschält, klein gewürfelt 350 Gramm Ananas, kleine Stücke 35 Gramm Zucker 0.2 l Tomatensaft 1 Esslöffel Weißweinessig 1/2 Teelöffel Pfeilwurzelmehl oder Speisestärke Salz Hühnerbällchen: 750 Gramm Hähnchenbrustfilet sehr fein zerkleinert 50 Gramm Schalotten, fein gewürfelt 1 Knoblauchzehe fein gewürfelt 1 Esslöffel Öl 1 Teelöffel Sojasauce 1/2 Teelöffel Koriander, gemahlen 1 Esslöffel Koriandergrün, frisch gehackt 2 Eier 30 Gramm Mehl 1 Spur Backpulver 1 Prise Curry 1 Esslöffel Speisestärke Salz Pfeffer 1/2 l Öl zum Frittieren Sauce Zucker in einer Pfanne karamellisieren und mit Tomatensaft ablöschen. 3 bis 4 Minuten einkochen lassen. Weißweinessig, Paprikawürfel und Ananasstücke zugeben, aufkochen. Pfeilwurzelmehl oder Speisestärke mit etwas Wasser verquirlen und die Sauce damit binden. Mit Salz abschmecken. Warm halten. Hühnerbällchen Schalotten und Knoblauchzehe im heißen Öl 2 Minuten dünsten. Beides mit den restlichen Ingredienzien für die Bällchen zum Hähnchenbrustfilet geben und untermischen. Abschmecken. Aus der Fleischmasse mit angefeuchteten Händen kleine Bällchen (4 cm Dmr) formen. Im heißen Öl Portionsweise 6 Minuten frittieren. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Hühnerbällchen mit der süß-sauren Sauce anrichten. Nach Wunsch mit Korianderblättchen garnieren. Angaben ohne Gewähr. ![]() ![]() 5 EL Öl 1 Teelöffel Zitronensaft 1/2 EL Essig 1 Teelöffel Zucker 1 Teelöffel Piment zerstoßen 1 Zehe Knoblauch zerdrückt 1 Teelöffel Nam Pla Fischsauce oder Sojasauce 1 Prise Pfeffer 1 Prise MSG Die Ingredienzien gut vermischen. Wasser, Essig, Zitronensaft hinzufügen. Sesam geröstet, beigeben oder Essig-Möhren geraspelt. Angaben ohne Gewähr. ![]() ![]() 100 Gramm Mayonnaise 2 gehackte Cornichons 3 gehackte Perlzwiebeln 1 Esslöffel Kapern 1 Esslöffel gehackte Petersilie 2 gehackte, hartgekochte Eidotter Pfeffer Alle Ingredienzien miteinander vermischen. Mit Pfeffer abschmecken. Angaben ohne Gewähr. ![]() ![]() 1/2 Kg Pflaumen 1 Kg Pfirsiche 1-4 Chillies 1/2 Kg Zucker 1 Tasse Essig 4 EL Soja Sauce 2 - 4 Zehen Knoblauch 1 Teelöffel Ingwer (frisch) Alles im Mixer zerkleinern. In einem schweren Topf zum Kochen bringen und danach 30 - fünfundvierzig Minuten zugedeckt auf kleiner Flamme auf kleiner Flamme sieden lassen. Gelegentlich umrühren. In saubere Glasflaschen mit Gummiverschluss heiß abfüllen. Beim Abfüllen die Flaschen auf ein Handtuch stellen, damit sie nicht platzen. Die Sauce im Kühlschrank einen Monat lang ziehen` lassen. Angaben ohne Gewähr. ![]() ![]() 500 Gramm geschmacksneutrale Mayonnaise 3 Teelöffel Pfefferkörner (grün eingelegt) 2 Spritzer Maggi 2 Prise Knoblauch-Gewürzpulver 20 ml Dosenmilch 1 Teelöffel gestrichen Dill (getrocknet) Den Pfeffer abtropfen lassen und danach schön klein hacken. Alles mischen. 2 Tage stehen lassen. kosten und ggf. noch verfeinern. Je nach persönlichem Geschmack kann man die Menge an grünem Pfeffer oder Dill natürlich noch oben oder unten verändern. Angaben ohne Gewähr. | ||||||||
Kochbuch-und-Kuechenhilfe.de Saucen leckere Kochrezepte zum Nachkochen Kontakt |