| ||||||||||
|
Fleischgerichte | |||||||||
![]() ![]() 750 Gramm Schweineschnitzel 5 Esslöffel Sojasoße 3 Esslöffel Reiswein Pfeffer 20 Gramm getr. Mu-err Pilze 40 Gramm Butterschmalz 250 Gramm Karotten 250 Gramm Paprikaschoten 250 Gramm Porree Salz 1/4 l Bouillon 150 Gramm Erbsen (TK) 100 Gramm Sojasprossen Fleisch waschen, trockentupfen. In Streifen schneiden. Sojasoße, Reiswein und Pfeffer verrühren. Fleisch drin marinieren. Pilze nach Anweisung einweichen. Fleisch aus der Marinade nehmen (Marinade auffangen). Im heißen Fett Portionsweise anbraten. Herausnehmen. Karotten- und Paprikastifte sowie Porreeringe im Bratfett andünsten. Kräftig würzen. Bouillon und Marinade zugießen, zirka 12 Minuten dünsten. Abgetropfte Pilze und Erbsen fünf Minuten mitdünsten. Sojasprossen und Fleisch zufügen. Pikant abschmecken. Angaben ohne Gewähr. ![]() ![]() 600 Gramm Kalbsbrust, ohne Knochen Salz 12 Schwarze Pfefferkörner 2 Zwiebeln 2 Bund Dill 2 Esslöffel Mehl 3 Teelöffel Essig 1 Esslöffel Zucker 60 Gramm Sahne, 30% Fett Einige Dillzweige Die Kalbsbrust in kochendes Wasser legen. Salz, Pfefferkörner und Zwiebeln dazugeben. Den Dill entstielen, die Stiele der Bouillon zufügen. zirka eine Stunde kochen. Danach das Fleisch herausnehmen und in Würfel schneiden. Die Bouillon durchsieben, auf zirka 375ml Flüssigkeit ergänzen und aufkochen lassen. Das Mehl in kaltem Wasser anrühren und die Sauce damit binden. Den entstielten Dill hacken und mit den Fleischwürfeln in die Sauce geben. Zum Würzen, Essig, Zucker und Sahne unterrühren. Mit Dillzweigen garnieren. Angaben ohne Gewähr. ![]() ![]() Für drei Portionen zirka 5 El. Sojasauce 1/4 Teelöffel Ingwerpulver 250 Gramm Rumpsteak 2 grüne Paprikaschoten 2 Esslöffel Öl 500 Gramm gekochten Reis 75 Gramm Cashewkerne 75 ccm Bouillon (Instant) zirka 2 cl Sherry Salz Drei Esslöffel Sojasauce und Ingwerpulver verrühren. Mit dem in Streifen geschnittenen Fleisch verquirlen und zirka eine Stunde stehen lassen. Paprika in feine Streifen schneiden. Fleisch Portionsweise in heißem Öl bei großer Hitze kräftig anbraten. Aus der Pfanne nehmen. Paprika, Reis und Cashewkerne im Bratfett drei Minuten braten. Fleisch, Bouillon und Sherry unterrühren. Mit restlicher Sojasauce, Ingwerpulver und eventuell Salz abschmecken. Angaben ohne Gewähr. ![]() ![]() 200 Gramm Langkornreis 400 ml Wasser Salz 600 Gramm Rinderfilet 2 Knoblauchzehen 2 Esslöffel Öl 1/8 l Sojasauce 2 Esslöffel Sherry 1 Bund Petersilie 10 Gramm Butter Reis in Salzwasser kochen. Filet in Streifen schneiden. Knoblauchzehen schälen, feinhacken. Öl erhitzen, Fleisch Portionsweise auf mittelgroßer Gasflamme kurz anbraten. Fleisch warm halten. Knoblauch, Sojasauce und Sherry in die Pfanne geben, den Bratenfond loskochen. Petersilie hacken. Die Sauce über das Fleisch geben. Die halbe Portion der Petersilie und die Butter unter den Reis mischen. Angaben ohne Gewähr. ![]() ![]() 500 Gramm gemischtes Hackfleisch 2 Eier 2 Esslöffel Paniermehl 1/2 Päckchen TK-8-Kräuter 50 Gramm feingehackte Rosinen Salz Pfeffer Paprika Tabasco Füllung: 10 eingelegte Weinblätter 150 Gramm Schafskäse Aus Fleisch, Eiern, Paniermehl, Kräutern, Rosinen und Gewürzen einen pikanten Fleischteig bereiten. Teig auf Backpapier zirka 3 cm dick zu einem Rechteck ausstreichen und mit Weinblättern belegen. Schafskäse in kleine Stücke schneiden und darauf verteilen. Fleischteig mit Hilfe des Papiers aufrollen und Rolle in die gefettete Fettpfanne geben. In den vorgeheizten Backofen setzen. Bei 200 Grad ca. vierzig Minuten. Hackfleischrolle vor dem Auftischen in zirka 3 cm dicke Scheiben schneiden. Angaben ohne Gewähr. ![]() ![]() Für sechs Personen 250 Gramm durchw. Speck 250 Gramm Thüringer Mett 250 Gramm Rinderhack 3 Stangen Porree 3 Zwiebeln 2 Knoblauchzehen 1/2 l herber Weißwein 1 große Dose Champignons (in Scheiben) 1 große Dose Tomaten 400 Gramm Philadelphia Kräuterkäse 1 B. Sahne 2 P. TK-Kräuter Speck würfeln, Porree in Ringe, Zwiebeln in grobe Würfel schneiden, Knoblauchzehen feinhacken. Alle Ingredienzien nacheinander in einer Pfanne anbraten und in einen großen Topf füllen, mit Weißwein ablöschen. Champignons und zerstampfte Tomaten zugeben, alles durchrühren und zirka zwanzig Minuten auf 1 oder Automatik-Kochplatte 4-5 auf kleiner Flamme sieden lassen. Zum Schluss Kräuterkäse, Sahne und Kräuter unterrühren, den Eintopf noch etwas durchziehen lassen. Angaben ohne Gewähr. ![]() ![]() Für drei Personen 1 Becher (250 ml) Schmand Angaben ohne Gewähr. ![]() ![]() 2 Zwiebeln 2 Esslöffel Öl 300 Gramm Gemischtes Hackfleisch 2 Rote Paprikaschoten 5 Tomaten 0.75 l Fleischbouillon 3 Bananen 1 Spur Nelkenpulver 1 Spur Ingwerpulver 30 Gramm Erdnüsse Salz, Pfeffer, Rosenpaprika Zwiebelwürfel in heißem Öl glasig dünsten. Hackfleisch zugeben und unter verquirlen anbraten. Paprika putzen, in Streifen schneiden, zum Fleisch geben. Geschälte Tomaten achteln, auch zugeben. Mit Fleischbouillon ablöschen, alles zehn Minuten auf kleiner Flamme sieden lassen. Bananenscheiben und gehackte Nüsse untermischen. Nelken- und Ingwerpulver zufügen, weitere zehn Minuten köcheln, würzen. Angaben ohne Gewähr. ![]() ![]() 500 Gramm Rinderfilet 500 Gramm Zwiebeln 4 Esslöffel Sojasauce 4 Esslöffel Sherry 4 Spritzer Tabascosauce 1 Stange Lauch 1 rote Pakrikaschote 1 grüne Paprikaschote 2 Esslöffel Butterschmalz 8 Esslöffel Fleischbouillon 300 Gramm Perlerbsen (tiefgefroren) 200 Gramm Sojasprossen Das Rinderfilet sauber machen und trocknen, anschließend mit einem scharfen Messer von Haut und Sehnen befreien. Das Fleisch in dünne Scheiben schneiden und diese halbieren. Die Zwiebeln enthäuten und in dünne Ringe schneiden. Für die Marinade die Sojasauce, den Sherry und die Tabascosauce in einer Schüssel verrühren. Die Fleischstücke und die Zwiebelringe ungefähr dreißig Minuten hineinlegen und zugedeckt ziehen lassen. In der Zwischenzeit die Lauchstange zweiteilen und gründlich waschen, anschließend in breite Ringe schneiden. Die Paprikaschoten waschen, vom Strunk und Kernen befreien und in dünne Streifen schneiden. Das Fleisch aus der Marinade nehmen und gut abtropfen lassen. Butterschmalz in einer Pfanne erwärmen und die Fleischstücke drin kurz und kräftig anbraten. Die Zwiebelringe aus der Marinade nehmen und hinzufügen. Diese unter ständigem Wenden glasig braten. Die Bouillon mit der Marinade in einem Topf aufkochen, danach zu den Zwiebeln in die Pfanne geben. Die Lauch- und Paprikastreifen sowie die tiefgekühlten Erbsen ebenfalls hinzufügen, zirka sechs Minuten bei geschlossenem Deckel auf kleiner Flamme sieden lassen. Zum Schluss die kalt abgespülten und abgetropften Sojasprossen unterheben. Nochmals einige Minuten bei schwacher Hitze kochen lassen. Angaben ohne Gewähr. ![]() ![]() Für zwei Personen 300 Gramm Rinderlende 2 Esslöffel Sojasauce 1 Esslöffel trockener Cherry 1/2 Teelöffel Backpulver 1 Esslöffel Speisestärke 4 Frühlingszwiebeln 1 Stück Ingwer, 2 rote Chilischoten, 1 Esslöffel Austernsauce, 4 Esslöffel Hühnerbrühe 2 Esslöffel Sesamöl, 1 Teelöffel Zucker, schwarzer Pfeffer 6 Esslöffel Öl zum Braten Das Fleisch in feine Scheiben schneiden und mit 1 El. Sojasauce, Sherry, dem Backpulver, 1 El. Speisestärke, 2 El. Wasser gründlich vermengen und zirka 1 Std. in den Kühlschrank stellen. Ingwer enthäuten und fein hacken. Frühlingszwiebeln in zirka 5 cm lange Stücke schneiden und danach längs halbieren. Eine Chilischote von den Kernen befreien und fein würfeln. Den Rest Sojasauce, die Austernsauce, Brühe, 1TL Sesamöl, 1/2 Teelöffel Stärke, Zucker und Pfeffer verquirlen. Vor dem Braten 1 El. Sesamöl unter das Fleisch rühren. Öl im Wok erhitzen. Chiliwürfel und Schote drin schwenken. Fleisch dazugeben, sobald die rote Farbe verloren ist, Fleisch herausnehmen. Frühlingszwiebeln und Ingwer rösten. Aufkochen lassen. Fleisch zurück in den Wok. Angaben ohne Gewähr. ![]() ![]() Für drei Personen 400 Gramm mageres Rindfleisch 4 Zwiebeln eine Stange Porree 2 Esslöffel Öl 4 Esslöffel Sake 3 Esslöffel Soja Sauce 1/2 Esslöffel Chili-Sauce, süß pikant 1.5 Teelöffel Zucker Aus Sake, Sojasauce, Chilisauce und Zucker eine Marinade anrühren. Das Fleisch in dünne (Fingerdicke) Scheiben schneiden und eine halbe Stunde in der Marinade ziehen lassen. Zwiebeln und Porree in Ringe schneiden, oder Stücke. Öl im Wok erhitzen, Zwiebeln und Porree kurz dünsten und salzen und herausnehmen. Noch mal Öl erhitzen, das Fleisch aus der Marinade nehmen und von allen Seiten gut anbraten, evtl. danach salzen und 1 Minute weiterbraten. Zuletzt Zwiebeln und Porree dazugeben gut untermengen und alles heiß werden lassen, sofort essen. Angaben ohne Gewähr. |
| ![]() ![]() 450 Gramm Rumpsteak, halbgefroren 4 Esslöffel Dunkle Sojasauce 1 Esslöffel Maismehl 1 Esslöffel Trockener Sherry 1 Teelöffel Zucker 230 Gramm Frischer Brokkoli 6 Esslöffel Öl 1 Teelöffel Fein gehackt. Ingwer Salz Pfeffer Das halbgefrorene Fleisch gegen die Faser in schmale, 7-8 cm lange Streifen schneiden. Das Fleisch mit Sojasauce, Maismehl, Sherry und Zucker verquirlen und stehen lassen, bis das Fleisch komplett aufgetaut ist. Brokkoli in kleine Köpfchen schneiden und die Stiele enthäuten und in feine Scheiben schneiden. Einen Wok (oder halt ne Pfanne) erwärmen und 2 El. Öl hineingeben. Im heißen Öl den Brokkoli anbraten (< 2 min.) und salzen. Der Br. soll dunkelgrün werden, muss aber knackig bleiben. Herausnehmen und beiseite stellen. Das übrige Öl im Wok heiß werden lassen und Fleisch und Ingwer zirka 2 Minuten unter verquirlen braten. Brokkoli hinzugeben, gut umrühren, 30 sek. durchwärmen und sofort servieren. Angaben ohne Gewähr. ![]() ![]() 2 Zwiebel 4 Zucchini (zirka 800 g) 20 Gramm Butter bzw. Margarine 500 Gramm Hackfleisch 2 Esslöffel Sojasauce Pfeffer 7 Esslöffel Weißwein oder Bouillon Dill Zwiebel fein schneiden. Zucchini längs halbieren, in Würfel schneiden. Fett erhitzen, Zwiebel auf 2 drin glasig dünsten, Hackfleisch dazugeben und unter verquirlen gut durchbraten, mit Sojasauce und Pfeffer würzen. Zucchini zugeben, Wein oder Bouillon angießen, alles zirka zwölf Minuten auf 1garen. Gewaschenen Dill mit einer Schere fein schneiden, das Gericht damit bestreuen. Angaben ohne Gewähr. ![]() ![]() 500 g. Kalbsrücken 4 Esslöffel Butterschmalz Salz Pfeffer 1 Zwiebel 500 g. Spargel 250 ml Weißwein 1/4 l Kalbsbrühe 1/2 Zitrone als Saft Worchestersauce (paar Tropfen) 30 g. Butter 40 g. Mehl 150 g. Creme fraîche 50 g. Parmesankäse, gerieben 1 Zitronenmelissen-Bund Butterschmalz in einer Pfanne erwärmen und den in Streifen geschnittenen Kalbsrücken drin scharf anbraten. Salzen, pfeffern, herausnehmen und warmstellen. Die feingehackten Zwiebel im Bratfett glasig dünsten. Den geschälten und in Stücke geschnittenen Spargel zugeben. Mit Weißwein ablöschen und mit Bouillon auffüllen. Mit Zitronensaft und Worchestersauce würzen. Bei mittlerer Hitze zehn Minuten auf kleiner Flamme sieden lassen. Butter und Mehl verkneten und die Sauce damit binden. Creme fraîche und den Parmesankäse unterziehen, kurz aufkochen lassen. Feingehackte Zitronenmelisse und das Fleisch zugeben. Angaben ohne Gewähr. ![]() ![]() 2 Stücke Tofu, gewürfelt 250 Gramm Hackfleisch 2 Frühlingszwiebeln 1 Esslöffel Chilli-Paste, Oelek Sambal 1 Teelöffel Stärkemehl vermischt mit: 1 Esslöffel Wasser 2 Esslöffel Chilisauce 1/2 Teelöffel Pfeffer 1/4 Teelöffel Salz 3 Esslöffel Öl Gewürzmischung 2 Teelöffel Helle Sojasauce 1 Teelöffel -Zucker 1 Teelöffel Glutamat 1 Teelöffel Sesamöl 1 Teelöffel Stärkemehl Das Fleisch mit der Gewürzmischung vermengen und fünfzehn Minuten ziehen lassen. Das Weiße der Frühlingszwiebeln wird in dünne Scheiben geschnitten, das Grüne in zirka 2 cm lange Stücke. Das Öl in einer Pfanne erhitzen, das Weiße der Frühlingszwiebel drin anbraten. Die Chilipaste dazugeben und gut durchbraten. Das Fleisch und die Chilisauce dazugeben und alles braten, bis das Fleisch die Farbe wechselt. Nun gibt man den Tofu, die Stärkemehl-Wasser-Mischung, Salz sowie Pfeffer dazu und köchelt alles für einige Minuten. Zum Schluss werden noch die grünen Stücke der Frühlingszwiebel hineingegeben, alles schnell verrührt und heiß mit Reis serviert. Angaben ohne Gewähr. ![]() ![]() 800 Gramm Schweinefleisch 2 Esslöffel Butterschmalz 5 Zwiebeln, gewürfelt 2 Äpfel, in Spalten 1 Würfelzucker 200 ml trockenen Weißwein 1/2 Teelöffel Thymian 2 Lorbeerblätter Salz Pfeffer Schweinefleisch würfeln. In einem Bräter Fett erwärmen und das Fleisch drin anbraten. Zwiebeln, Äpfel, Zuckerwürfel und Gewürze dazugeben und mit Wein ablöschen. Im vorgeheizten Herd bei zirka 175 Grad zirka 2 Std. garen. Dazu passen Schwarzwurzeln. Angaben ohne Gewähr. ![]() ![]() 500 Gramm Rindfleisch evtl. Hochrippe 100 Gramm Schmalz 125 Gramm durchwachsenen Speck 1 kg Zwiebeln Pfeffer, Salz 1/2 Teelöffel Edelsüß-Paprika 1 Teelöffel Kümmel 1/4 l Fleischbouillon 1/4 l Weißwein 500 Gramm Kartoffeln 2 Scheibe Schmelzkäse Zwiebeln pellen und in Ringe schneiden. Rindfleisch und Speck in Würfel schneiden. Schmalz erwärmen und den Speck drin glasig dünsten. Rindfleisch zufügen, anbräunen lassen und würzen. Zwiebelscheiben und Kümmel hinzugeben und durchschmoren, mit Fleischbouillon und Weißwein auffüllen und zirka vierzig Minuten schmoren lassen. danach die geschälten und gewürfelten Kartoffeln hinzugeben und das Ganze noch zirka fünfundzwanzig Minuten weitergaren. Den Käse schmelzen lassen und abschmecken. Angaben ohne Gewähr. ![]() ![]() 125 Gramm Beefsteakhack 1 Spur Piment 1 Spur Rosenpaprika 1 Spur Salz 1 Teelöffel Zitronensaft Petersilie 1 Zwiebel 150 Gramm Grüne Bohnen 3 Esslöffel Gemüsebouillon 1 Tomate 3 Esslöffel Gekochten Reis 2 Teelöffel Öl Thymian Hackfleisch mit den Gewürzen, gehackter Petersilie, Zitronensaft und 1/2 geriebenen Zwiebel verkneten. Kleine längliche Röllchen formen und in der Pfanne braten. Bohnen aus der Dose in Salzwasser 10 Minuten garen. 1/2 Zwiebel würfeln in Gemüsebouillon aufkochen, gekochten Reis, die geviertelte Tomate und zum Schluss die Bohnen dazurühren. Öl zufügen. Über alles frischen Thymian streuen. Angaben ohne Gewähr. ![]() ![]() 4 Esslöffel chinesische Morcheln, Wolkenohr-Pilze 300 Gramm Schweineschnitzel 1/2 Teelöffel Stärke 2 Esslöffel Öl 1 Teelöffel rote Currypaste 250 ml Kokosmilch 1 Esslöffel Fischsauce Salz Pfeffer Zucker Basilikum Die Morcheln mit wenig kochendheißem Wasser überbrühen und einweichen. unterdessen das Fleisch quer zur Faser in dünne Streifen schnetzeln, mit Stärke einmassieren, etwas ziehen lassen. Das Fleisch im heißen Öl auf starkem Feuer kross anbraten, die Pilze hinzufügen. Currypaste in Kokosmilch auflösen und angießen. Mit Fischsauce, Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Einige Minuten köcheln. Sollte die Sauce zu dick sein, mit einem Schuss Pilzwasser verdünnen. Basilikum einrühren und nochmals abschmecken. Angaben ohne Gewähr. ![]() ![]() 1 kg Suppenfleisch 3 Esslöffel Schweineschmalz o. Öl 2 Esslöffel Mehl 1 Teelöffel Salz 1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer 1 Knoblauchzehe, zerdrückt 1/2 Teelöffel Rosmarin, getrocknet 1 Lorbeerblatt 2 Stiele Petersilie 1 Stiel getr. Thymian 8 Kleine Kartoffeln 250 Gramm Kleine Zwiebeln 500 Gramm Kleine Karotten Fleisch in 5 cm große Würfel schneiden. Mit Küchenpapier trocken tupfen. Schmalz oder Öl in einem großen Topf erhitzen. Fleischwürfel in Portionen von allen Seiten kräftig anbraten. Herausnehmen und warm stellen. Wenn die letzte Portion angebraten ist, das ganze Fleisch wieder in den Topf geben. Mit Mehl, Salz u. Pfeffer bestreuen. Alles gut verquirlen und bei mittlerer Hitze braten, bis das Mehl gebräunt ist. Etwas 3/4 l Wasser, Knoblauch, Rosmarin und restliche Kräuter (Bouqet garni) zufügen. Alles zum Kochen bringen und danach bei schwacher Hitze vierzig Minuten zugedeckt garen. Kartoffeln, Zwiebeln u. Karotten beimengen und alles weitere 45-60 Minuten zugedeckt garen. Zwischendurch öfters umrühren. Die Flüssigkeit mit den Gewürzen abschmecken. Kurz vor dem Auftischen Lorbeerblatt, Petersilienstengel u. Tymianstiel herausnehmen. Fleisch u. Gemüse in eine vorgewärmte Schüssel füllen und mit der Bouillon übergießen. Angaben ohne Gewähr. ![]() ![]() 4 Eier 500 Gramm Hackfleisch 1 Zwiebel 3 Esslöffel Gehackte Petersilie 1 Ei 1 Brötchen Pfeffer Salz Worcestersauce - (einige Tropfen) 2 Esslöffel Semmelbrösel Backfett 4 Eier 6 bis 8 Minuten kochen, abschrecken und schälen. Hackfleisch mit mit eingeweichtem gut ausgedrücktem Brötchen, Zwiebelwürfel, einem rohen Ei, Petersilie, Pfeffer, Salz und Worcestersauce gründlich verkneten. Fleischteig in 4 Portionen teilen und die Eier damit umhüllen, fest andrücken und in Semmelbröseln wälzen. Hackfleischeier in reichlich heißem Fett von allen Seiten knusprig braten. Mit Tomatensauce und Feldsalat servieren. Dazu frische Brötchen reichen. Verhüllte Eier schmecken auch kalt ausgezeichnet. Angaben ohne Gewähr. ![]() ![]() 200 Gramm Schweinefleisch, mager 2 Esslöffel Olivenöl 3 Rote Paprikaschoten 2 Zwiebeln 5 Tomaten 2 Knoblauchzehen 1/2 Tas. Fleischbouillon Salz Pfeffer Paprika, edelsüß Fleisch würfeln und im Öl anbraten. Zwiebelringe und in Streifen geschnittenen Paprika dazugeben und zirka fünfzehn Minuten dünsten. Tomatenachtel untermischen, würzen, kurz ziehen lassen und servieren. Angaben ohne Gewähr. | ||||||||
Kochbuch-und-Kuechenhilfe.de Fleischgerichte - leckere Kochrezepte zum Nachkochen Kontakt |